Guten Tag KDE Community, aktuell versuche ich Programmieren zu lernen, speziell C über ein Buch von Rheinwerk, und verwende dafür KDevelop Version 6.0.240803 unter Gentoo. Zuerst habe ich ein Projekt erstellt, Kategorie Standart, Projektart Terminal. Mein erster Code ist bestenfalls peinlich, aber ich habe nun ein kleines Problem geschrieben und will es mit dem “Ausführen” testen. Das Programm läuft durch, ignoriert aber den scanf Befehl und nimmt keine Eingabe an. Es läuft durch und verwendet für diese Variable dann den Wert 1. Mit der IDE CLion (Testphase abgelaufen) hat es jedoch funktioniert. Im www habe ich nach dem Problem gesucht, aber nichts gefunden, kann mir her jemand dazu weiterhelfen? Wenn ich das Programm compiliere und auf der Konsole starte funktioniert die Eingabe Problemlos.
Der Rückgabewert von scanf wird vermutlich -1 (EOF) sein. Anscheinend hat das “Ausführen”-Modul von KDevelop gar keine Standardeingabe (stdin)… dann kann scanf nicht funktionieren.
Unter Ausführen/Startkonfigurationen bearbeiten kannst du für dein Programm unter “Verhalten”, “Externes Terminal verwenden” aktivieren, z.B. ‘konsole’. Dann funktioniert scanf auch, wenn das Programm über KDevelop-Ausführen gestartet wird.
1 Like
Das war die Lösung! Vielen Dank. Nun habe ich zwar jedes mal eine Konsole offen, aber es funktioniert wie es soll!