KMyMoney Buchungsduplikate vom QIF-Import

hallo an die Experten.

Ich würde gerne wissen ob sich das geschilderte irgendwie vermeiden ließe durch anderes Vorgehen beim Import?

Ich habe mit einem Build vom master (wegen der Keywords) meine komplette jahrelange Historie aus FinanzManager importiert. Ich habe in FM für jedes Konto einen separaten Export erzeugt und in KMM mit dem ältesten Konto den Import begonnen. Das ging an sich ziemlich gut :+1:

Beim Durchsehen finde ich jetzt aber ganz viele Duplikate in den Buchungen, siehe Bild. Das solle jeweils eine Umbuchung vom “ANS” aufs “Haus” sein, einmal im Monat.

Im Mai und August ist es auch korrekt. In den anderen Monaten wurden aber immer in beiden Konten eine “eingehende” Buchung angelegt, bzw. je eine Buchung in beide Richtungen?

Ich sehe, dass beide Buchungen noch das ‘Import’ flag (zu sehen an dem Icon rechts und der Hintergrundfarbe) gesetzt haben. Es kann sein, dass deshalb der Match nicht funktioniert. Was passiert, wenn Du ein Konto importierst, alle Buchungen akzeptierst und dann erst das zweite Konto einliest? Falls das auch nicht funktioniert, wäre ich an einem Beispiel von zwei QIF-Buchungen interessiert. Auch ist der Anfang der QIF Datei wichtig. Da steht evtl. ein !Type oder so drin. (Bitte entschuldige, es ist 20 Jahre her, dass ich mich mit QIF Import im Detail beschäftigt habe)

Persönliche Daten bitte anonymisieren.

Ich habe den Import nochmal gemacht wie vorgeschlagen: das große Konto zuerst und alle Importe angenommen. (Zeilen weiß, kein flag). Dann das zweite Konto importiert. Führt aber zum gleichen Ergebnis.

Allerdings ist mir schon auf gefallen dass der Abgleich nicht so einfach sein kann weil die gleiche Buchung in den beiden Konten jeweils mit anderem Verwendungszweck erscheint. Mal sehen wie das im FM im Original aussieht und wie dort der Abgleich erfolgt.

In ein paar Tagen habe ich wieder Zugriff auf die Windows-Kiste wo die Daten herkommen da werde ich versuchen ein einfach nachzuvollziehendes Beispiel zu erstellen.

Gerade ist mir aufgefallen dass das auch beim Online-Konto-Abruf passiert, also nicht QIF import spezifisch ist.

Datum, Betrag sind gleich. In der Notiz steht der eigentliche Verwendungszweck plus jeweils die IBAN/BIC des anderen Kontos

Transaction matching basiert (derzeit) auf dem Zahlernamen. Wenn der nicht identisch ist wird das nicht gehen.